Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d)
Referenznummer: 1765
Einstiegslevel: Ausbildung
Bewerbungsende: 31.05.2021
Gesellschaft: Haus der helfenden Hände gGmbH
Standort: Königslutter - Beienrode
Ansprechpartner: Maren Warmbein, Tel.: 05353/9134-104
Beginn: 01.08.2021
Vertragsart: Befristet
Befristungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer
Wochenarbeitszeit: 38,5
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe 1.014 € im ersten Ausbildungsjahr
Die Haus der helfenden Hände gGmbH ist ein traditionelles und qualitätsbewusstes Senioren- und Pflegeheim zur Betreuung und Pflege von 95 Bewohnerinnen und Bewohnern in Königslutter-Beienrode mit fachlicher Spezialisierung auf Demenzerkrankung. Ein familien- und gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld, individuelle Ausund Fortbildungsprogramme prägen den wertschätzenden Umgang in einer vertrauensvollen Unternehmenskultur.
Ihre Aufgaben
Bei uns lernst Du nicht nur die alltäglichen Dinge des Hauswirtschaftens, sondern darfst dich auch anderen Herausforderungen stellen. So gehst du auf die speziellen Bedürfnisse der Zielgruppen ein und kümmerst dich um die Betreuung und die Versorgung. Durch das praktische Arbeiten, kannst du deine Fähigkeiten optimal unter Beweis stellen, egal ob bei der Frage, welche Reinigungsmittel bei bestimmten Verschmutzungen helfen oder welche Inhaltsstoffe für Allergiker geeignet sind. Du erlernst einen vielfältigen Beruf, der durch die unterschiedlichen Einsatzgebiete nie langweilig wird. Du bekommst die Chance durch Kreativität deine eigenen Ideen umzusetzen und lernst viele neue Dinge, wie die Kostenrechnung, Qualitätssicherung oder den Umgang mit moderner Technik.
Dein Profil
- Du verfügst über einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Du hast handwerkliches Geschick
- Ein freundliches Wesen und Interesse am Menschen zeichnen dich aus
- Eine gute Auffassungsgabe rundet dein Profil ab
Unser Versprechen:
Attraktive tarifvertragliche Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) 1.014 € im ersten Ausbildungsjahr - umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen - flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege - eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Darüber hinaus fokussieren wir uns auf Ihre Work-Life-Balance und entwickeln langfristige sowie nachhaltige Konzepte rund um die Themen Familie und Gesundheit.