Qualifizierte Schulassistenz (m/w/d)
Referenznummer: 329
Einstiegslevel: Berufseinsteiger; Berufserfahrene
Bewerbungsende: 31.01.2021
Gesellschaft: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Standort: Braunschweig
Ansprechpartner: Larissa Rein, Tel.: 0151-40225519
Beginn: Nach Absprache
Vertragsart: Befristet
Befristungsdauer:
Wochenarbeitszeit: 25 Stunden
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe E7
Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH ist traditionsreicher und innovativer Anbieter von stationären und ambulanten Wohn- und Betreuungsangeboten für rund 1.000 Menschen mit Behinderung in der Region Südostniedersachsen. Ein familien- und gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld, individuelle Aus- und Fortbildungsprogramme prägen den wertschätzenden Umgang in einer vertrauensvollen Unternehmenskultur.
- Erfassen und Bewerten der behindertenspezifischen schulischen Probleme
- Entwicklung eines pädagogischen Konzeptes zur Bewältigung der behinderungsspezifischen schulischen Probleme
- Umsetzung, Auswertung und ggf. Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Individuelle Unterstützung des Schüler/der Schülerin während des gesamten Schulalltages
- Mitgestaltung einer vertrauensvollen Beziehung zu allen Beteiligten im schulischen Kontext, Förderung der sozialen Integration
- Unterstützung im lebenspraktischen Bereich
Ihr Profil
- Sie verfügen über erweiterte Fachkenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Pädagogik und Pflege (mindestens 3-jährige Ausbildung z.B. Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in)
- Flexibilität und Kreativität
- Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Empathie
Unser Versprechen:
Attraktive tarifvertragliche Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E7 sowie betriebliche Altersversorgung (EZVK) - umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen - flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege - eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Darüber hinaus fokussieren wir uns auf Ihre Work-Life-Balance und entwickeln langfristige sowie nachhaltige Konzepte rund um die Themen Familie und Gesundheit.